Lauter Lärm kann für unsere Haustiere eine grosse Herausforderung sein – sei es durch Feuerwerk, Knallerei oder andere Geräusche. Mit den richtigen Vorbereitungen und ein wenig Geduld können Sie jedoch dazu beitragen, dass Ihr Tier diese stressigen Situationen entspannter erlebt. Mehr erfahren
Ihr Lieblingspullover hat ausgedient? Kein Grund, ihn wegzuwerfen! In unserem neuen DIY-Tutorial zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aus einem alten Pullover einen gemütlichen Hundepullover machen können. Schnell, einfach und nachhaltig! Mehr erfahren
Spoiler: Hundemäntel sind keine Modeerscheinung - sie können für viele Hunde vorteilhaft oder sogar notwendig sein. Besonders ältere, kleinere, kranke Hunde oder solche ohne Unterwolle profitieren von einem Mantel. Erfahren Sie in unserem Ratgeber warum das so ist und wie Sie erkennen, ob Ihr Hund friert. Mehr erfahren
Hat Ihr Hund oder Ihre Katze Angst vor Feuerwerk?
Dann lohnt es sich, frühzeitig mit dem Training zu beginnen.
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Vierbeiner optimal auf Silvester oder den 1. August vorbereiten können.
Irgendwann kommt der Moment, an dem sich das Verdrängte nicht länger ignorieren lässt. Der geliebte Vierbeiner, unser treuer Begleiter über viele Jahre, ist alt geworden. Es ist ein schleichender Prozess, der direkt vor unseren Augen abläuft und doch oft nicht bewusst wahrgenommen wird. Tag für Tag schleicht sich das Alter ein, kaum spürbar, bis ein kleiner Vorfall uns die Veränderungen vor Augen führt.
In der kalten Jahreszeit haben Hundemäntel und kuschelige Decken Hochsaison und müssen dank des oft nassen Wetters öfters gewaschen werden. Dadurch steigt das Risiko, dass sie sich statisch aufladen und unsere Vierbeiner sich leichte Stromschläge einholen. Um das möglichst zu vermeiden, kann man ganz einfach ein oder zwei Kugeln aus Alufolie (ca. 5cm Durchmesser) mit in den Wäschetrockner geben. Die Alufolie verhindert so, dass sich die Wäsche statisch auflädt. Sie können die Aluminiumkugeln einfach das nächste Mal wiederverwenden.
Kuscheln mit dem Stubentiger oder gemütliches Kontaktliegen mit dem Hund auf dem Sofa sind wunderschöne und wertvolle Zeitinseln.
Die Haare, die danach überall anhaften, können aber ganz schön mühsam sein.
Wie man sie leicht wieder los wird, diese Tipps helfen.