Wir unterstützen Tierhalter, die aufgrund ihres Alters oder aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr alleine für ihr Tier sorgen können und über kein eigenes soziales Netz, sowie über ein sehr geringes Einkommen verfügen. Diese Unterstützung kann wie folgt aussehen:
Alte oder kranke Menschen leben länger mit ihrem geliebten Vierbeiner zusammen.
Den Tieren bleibt ihr vertrautes Zuhause erhalten und sie müssen nicht ins Tierheim.
Durch das Bestehenbleiben dieser Lebensgemeinschaft von Mensch und Tier erhöht sich die Lebensqualität für beide.
Menschen, die selber kein Tier halten können, haben durch ihr Engagement bei MuTiG die Möglichkeit sich für das Wohl von Tieren einzusetzen und mit ihnen Zeit zu verbringen.
Und last but not least fördern wir durch unser Engagement die Sozialkontakte von Mensch zu Mensch, auch generationenübergreifend.
Es kann vorkommen, dass ein Tier trotz unserer Unterstützung nicht bei seinem Besitzer bleiben kann. Sei es für kurze Zeit, während eines Krankenhausaufenthaltes des Menschen oder definitv.
In solchen Fällen bieten wir für die von uns betreuten Tiere einen liebevollen und vor allem passenden Pflegeplatz an.
Wir betreiben KEIN Tierheim.
Die Preise verstehen sich pro Tier und Tag. Die Ein- und Austrittstage werden mitberechnet.
Reguläre Preise
Preise für Personen, die auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind
Berechtigt sind Personen, die eine Unterstützungsleistung erhalten oder über ein geringes Einkommen verfügen. Das heisst, sie beziehen eine der folgenden Leistungen und haben ein entsprechendes
Dokument:
1. Sozialhilfe : Aktuelle Unterstützungsbestätigung
2. Zusatzleistungen zu AHV/IV : Verfügung
3. Lohnpfändung: Pfändungsurkunde
4. Caritas-Markt-Karte
5. Bestätigung von ProSenectute, Caritas, Kirchgemeinde etc.
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fr. 8.--
Fr. 5.--
Fr. 5.--
Fr. 2.--
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fr. 2.--
Fr. 1.--
Fr. 1.--
Fr. -.50